Weyer, Waldo Wilhelm. “Die interpretasie van Charles E. Ives se Concord Sonate volgens sy Essays before a sonata.” M.Mus. Thesis, North-West University, Potchefstroom Campus, 2004.
Charles E. Ives (1874-1954): Ein Verzeichnis der in Öffentlichen Musikbibliotheken der Bundesrepublik Deutschland vorhandenen Werke Udsnit af; Forum Musikbibliothek; 1994: 1. Berlin, Germany: Deutsches Bibliotheksinstitut 1994.
Monnier, Verena. “Die Einheit in der Vielfalt: Analyse der “Studies” für Klavier von Charles E. Ives.” Magisterarbeit Thesis, Freiburg im Breisgau: Albert-Ludwigs-Universität, 2002.
Marstal, Henrik. “Mahler og Ives: modernitetsaspekter: kollage-og citatanvendelser i udvalgte værker af Gustav Mahler og Charles E. Ives.” Thesis, Musikvidenskabeligt Institut, Københavns Universitet, 1994.
Budde, Elmar. “Anmerkungen zum Streichquartett Nr. 2 von Charles E. Ives.” “Bericht über den internationalen Kongreß” Bonn 1970, edited by Carl Dahlhaus, 303-307. Stuttgart, Germany: Bärenreiter, 1971.
Cuffiani, Barbara. “Gli Studi per pianoforte di Charles Edward Ives: studio sulla genesi e la tradizione dei testi musicali.” Ph.D. diss., Università di Pavia, 1996.
Jennert, Rüdiger. “Amerikanische Chormusik des 20. Jahrhunderts: stilische Untersuchungen zu sakralen Chorwerken von Aaron Copland, Charles Edward Ives und Randall Thompson.” Ph.D diss., Staatliche Hochschule für Musik, Freiburg im Breisgau, 1995.
Kalk, Thomas. Charles E. Ives: 1874-1954, ein Verzeichnis der in öffentlichen Musikbibliotheken der Bundesrepublik Deutschland vorhandenen Werke. Düsseldorf, Germany: Musikbibliothek der Stadtbüchereien, 1994.
Seaman, David and Michael Zeller. Mitten ins Herz: Melodram für eine Sängerin und einen Schauspieler; mit Musik von George Gershwin, Kurt Weill, Charles Ives und Richard Wagner. Nürnberg, Germany: Pocket Opera Companion, 1992.