Nishiyama, Keiko. “Die Bedeutung der Zitate in Charles Ives’ zweiter Klaviersonate (Concord, Mass., 1840-60).” Diss., Hochschule für Musik und Theater, Hamburg, 1991.
Westdeutschen Rundfunk Köln. Ives & Co.: 13 Konzerte des Westdeutschen Rundfunks Köln im Rahmen des Internationalen Festivals “Charles Ives und die amerikanische Musik” in Duisborg 1987/1988. Cologne, Germany: 1987.
Willgren, John. “Charles Ives orkesterverk i Sverige: en receptionshistorisk studie.” Thesis, Stockholms Universitet, Institutionen för musik-och teatervetenskap, 2007.
Andraschke, Peter. “Aufbruch in die Zukunft: Charles Ives und seine Lieder.” In Multikulturelle und internationale Konzepte in der Neuen Musik. Vienna, Austria: Böhlau Verlag, 2008.
Weischollek, Dirk. “Gustav Mahler und Charles Ives - Heterogenität als Welterfahrung.” In Wo die schönen Trompeten blasen: vokale und instrumentale Semantik im Werk Gustav Mahlers, edited by Heister, Hanns-Werner. Berlin, Germany: Weidler Buchverlag, 2011.
Schubert, Giselher. “Die Concord-Sonate von Charles Ives. Anmerkungen zu Werkstruktur und Interpretation.” In Aspekte der musikalischen Interpretation, Festschrift S. Saroff zum 80. Geburtstag, edited by Hermann Danuser and Christoph Keller, 121-138. Hamburg, Germany: Karl Kieter Wagner, 1980.
Hüppe, Eberhard. “Dvořák, Ives: Mahler: New York im Konnex europäischer Städte.” In Urbanisierte Musik: eine Studie über gesellschaftliche Determinanten musikalischer Raumproduktion und Raumaneignung. Münster, Germany: Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, 2012.